URL anmelden          Melk - Forum,  Melktechnik, Melkanlagen - Westfalia,  Surge,  DeLaval und  Manus Webverzeichnis-Webkatalog » Details zu Melk - Forum, Melktechnik, Melkanlagen - Westfalia, Surge, DeLaval und Manus


Titel: Melk - Forum, Melktechnik, Melkanlagen - Westfalia, Surge,...
Beschreibung: Hilfe und ein Forum zu Melktechnik, Pulsatoren, Melkzeuge, Melkberater, Melktechniker und Melksysteme. Hilfe zu Ihrer Melktechnik / Melkanlage. Ob Westfalia Surge, DeLaval, Manus, Flaco, Lemmer Fullwood oder sonst eine Melktechnik oder Melkstand.

Details: Hilfe und ein Forum zu Melktechnik, Pulsatoren, Melkzeuge, Melkberater, Melktechniker und Melksysteme. Hilfe zu Ihrer Melktechnik / Melkanlage. Ob Westfalia Surge, DeLaval, Manus, Flaco, Lemmer Fullwood oder sonst eine Melktechnik oder Melkstand alle Marken haben ihre Schwächen. Meine Erfahrungen in diesem Bereich zeigen immer wieder das ein Grossteil aller Melker und auch Betriebsleiter sehr schlecht beurteilen können, ob die eigene Melkanlage in einem gebrauchsfähigem Zustand für die zu melkende Herde ist. Wie stellen Sie fest ob Ihre Melkanlage wirklich richtig arbeitet ? Immer wieder höre ich Aussagen wie: die Milch läuft doch ab “ das tut sie auch aber wie ? ” Mastitis (Entzündung im Euter) das hat doch jeder “ ja, aber wie oft und bei welchen Kühen “ ich habe immer solange gemolken “ aber warum dauert das solange ” zum Melkende lege ich einen Stein auf das Melkzeug, das war immer so “ warum wohl “ die Melkanlage wird jährlich nach DIN ISO überprüft also ist alles in Ordnung “ was sagt diese denn aus, das Sie optimal melken können sicherlich nicht ” hatte schon viele Berater vor Ort, es konnte keiner helfen “ haben Sie die Berater denn auch über den Misserfolg der Beratung informiert, so das diese weiterführende Massnahmen ergreifen können? “ diese Zitzengummis habe ich immer benutzt, weil sie bei der Erstausrüstung des Melkstand vor 15 Jahren dabei waren “ vielleicht gibt es bessere für Ihre Herde “ ich muss alle Kühe holen gehen, weil sie zu faul sind “ ohne Melkstandfütterung sollten ca. 50% mit Melkstandfütterung ca. 80% alleine in dem Melkstand kommen ” die S-Klasse ist zu teuer, der technische Aufwand rechnet sich nicht “ bezogen auf die Melktechnik sind es sehr oft Kleinigkeiten die zum Erfolg führen ” 250.000 - 300.000 Zellen das ist bei uns normal “ wie viele Mastitis Fälle haben Sie, was kostet das ? “ die Kühe koten im Melkstand und schlagen Melkzeuge ab “ Das sind nicht immer die Fliegen, oft sind es Fehler in der Melkanlage “ bei unserer Herdenleistung brauchen die Kühe sowieso länger zum Melken “ Falsch das spielt kaum eine Rolle ” Oxitocin - Spritze ich jeden Tag mehrfach “ und das ist so in Ordnung ? “ Kühe mit einem sehr hohen Minutengemelk bekommen leichter eine Mastitis “ wenn Ihre Melkanlage richtig damit umgehen kann sollte das nicht so sein“ Viertelgemelksproben habe ich vor einigen Jahren durchgeführt ist nichts bei raus gekommen “ und was ist heute, wer soll Ihnen so helfen können, der Tierarzt verkauft gerne aber was ? Diese Liste lässt sich beliebig fortführen. Stöbern Sie einfach etwas auf meiner Seite, vielleicht finden Sie den ein oder anderen guten Hinweis zu Ihrem Probl
Webseite: http://www.top-melktechnik.de 
Suchwörter: melktechnik, melkanlage, hilfe, forum, mastitis, wetter.
Kategorie: Melktechnik | Melk - Forum  Melktechnik | Melk - Forum
Linktyp: Standard
Hinzugefügt: 22.08.2007
Autor: Wiaime Jürgen
Nr.: 16076
   
Screenshot: http://www.top-melktechnik.de
  Melktechnik | Melk - Forum





Suchbegriffe:  melktechnik, melkanlage, hilfe, forum, mastitis, wetter, Firmen & Behörden, Land & Forstwirtschaft, Melktechnik | Melk - Forum


Arbeit & Berufe | Auto & Verkehr | Bildung & Wissenschaft | Computer & Internet | Finanzen & Wirtschaft
Firmen & Behörden | Freizeit & Lifestyle | Gesellschaft & Politik | Gesundheit & Medizin | Handys & Klingeltöne | Immobilien & Wohnen
Kunst & Kultur | Medien & Informationen | Reisen & Tourismus | Shopping & Service | Sport & Fitness | Sprachen & Übersetzungen
Umwelt & Technik


Startseite  | Nutzungsbedingungen  | FAQ & Hilfe  | Impressum | Datenschutz


Copyright © 2005 - 2025