Verzeichnisse
Verzeichnisse werden heute
Webkataloge, Webverzeichnisse oder Kataloge oder Internetkataloge genannt
und Artikelverzeichnisse sind hierzu mit zuzuordnen. Als das Internet noch
jung war, gab es noch keine ausgereiften Suchalgorithmen und von den jetzt
im Jahre 2007 gekannten Suchmaschinen steckten noch in den Kinderschuhen.
Um eine Aufstellung von interessanten Webseiten für die Internetnutzer
bereit zu stellen, legten einige Webmaster Unterseiten mit Linklisten oder
Linksammlungen an. Hier hatte der Link noch den wirklichen Charakter einer
Empfehlung. Da diese Listen schnell unübersichtlich wurden, entstanden
zunächst einfache Kataloge. Es sind thematisch gegliederte katalogisierte
Sammlungen von Links mit mehr oder auch weniger Informationen zu den
einzelnen Webseiten, die von einem Editor oder Redakteur per Hand gesichtet
und geordnet werden.
Mit dem Entstehen monopolartig marktbeherrschender Suchmaschinen und dem
Pagerank-Streben zwecks guter Positionen bei Suchabfragen stellen die
Verzeichnisse eine einfache Variante des Linkaufbaus dar. Da die
Suchmaschinen immer mehr themenbezogene Verlinkung aus Texten heraus
bevorzugen, entstand das Artikelverzeichnis, das auch als Katalog für
Fachtexte, Fachartikel und die verschiedensten Berichten angesehen werden
kann.
VerzeichnisseAnzeigen
 Eintrag in der Kategorie " Verzeichnisse" anmelden.
Links in der Kategorie Verzeichnisse: 1
Home | Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | FAQ & Hilfe | Impressum | Blog
Copyright © 2005 - 2023
|