Pfannen
Anzeigen
Pfannen
Eine fast unendliche Vielfalt an Bratpfannen lässt den Laien kaum einen Überblick behalten, wofür die einzelnen Pfannen verwendet werden. Im Grunde genommen werden in einem Haushalt nur 2 unterschiedliche Bratpfannen benötigt.
Eine unbeschichtete Pfanne dient zum Braten von allen Gerichten, die scharf angebraten werden sollen. Hierzu zählen zum Beispiel Fleisch und Bratkartoffeln. Das Braten in einer nicht beschichteten Pfanne ist relativ anspruchsvoll. Es ist unbedingt notwendig, beim Braten ein Auge auf die Pfanne zu werfen, da auch beim besten Rezept ansonsten die Zutaten verbrennen.
Beschichtete Teflon Pfannen oder Titan Pfannen
haben eine Antihaft Oberfläche, die ideal für schonendes Braten ist. Meistens werden beschichtete Aluguss Bratpfannen, wie z. B. Woll, Gastrolux, Eurolux, Fissler oder WMF Pfannen für Fisch und Gemüsegerichte verwendet. Da in diesen Pfannen fast nichts mehr anbrennt, werden antihaft Brat- und Schmorpfannen häufig als Universalpfanne im Haushalt eingesetzt.
Eine der gängigsten Beschichtungen für Pfannen ist die Teflon Beschichtung. Teflon Pfannen gibt es in den unterschiedlichsten Qualitäten. Im Moment sind die Bezeichnungen hierfür z. B. Teflon Classic für günstige Pfannen, Teflon Select für eine etwas haltbarere Oberfläche und Teflon Platinum für den anspruchsvollen Bedarf und die tägliche Verwendung.
Zunehmend finden auch andere Pfannen Beschichtungen wie z. B. Titan, keramische Beschichtungen und sogar Diamantpartikel Einzug in die Küche. Der Kreativität der Hersteller sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Aufgrund der großen Vielfalt und der Rezepturen der verschiedenen Hersteller sollte vor dem Kauf von Teflon oder Titan Pfannen festgestellt werden, ob der Preis der Pfanne auch der gewünschten Qualität entspricht.
Links in der Kategorie Pfannen: 2
Suchbegriffe zu Pfannen: Pfanne, Pfannen, Besteck, Messer, Gabel, Löffel, Teller, Schüssel, Koch, Küche, backen, kochen, Freizeit & Lifestyle, Kochen & Küche, Pfannen |
Home | Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | FAQ & Hilfe | Impressum | Blog
Copyright © 2005 - 2025
|